top of page
Teambesprechung

NGO-Industrie

Optimierung der Betriebsabläufe zur Maximierung der sozialen Wirkung
Vtiger hilft gemeinnützigen Organisationen, Wohltätigkeitsorganisationen und NGOs dabei, enge Beziehungen zu Unterstützern und Begünstigten aufzubauen.
Wir bieten gemeinnützigen Organisationen 30 % Rabatt auf unsere normalen Abrechnungssätze.

Nichtregierungsorganisationen (NGOs) arbeiten oft mit knappen Budgets, begrenzten Ressourcen und erhöhten Transparenzanforderungen. Um ihre Wirkung zu maximieren, benötigen NGOs effiziente Tools für die Verwaltung von Spenderbeziehungen, die Projektverfolgung und die Aufrechterhaltung der finanziellen Rechenschaftspflicht.

Yuuniti bietet eine maßgeschneiderte Vtiger CRM-Lösung für NGOs, die diese Prozesse vereinfacht und es Organisationen ermöglicht, sich auf ihre Mission zu konzentrieren. Mit leistungsstarker Automatisierung und umfassenden Modulen unterstützt Vtiger CRM NGOs dabei, Abläufe zu optimieren, Spenden und Zuschüsse zu verwalten und das Engagement der Stakeholder zu verbessern.

Spender- und Fundraisingmanagement

Effektives Spendermanagement ist unerlässlich, um die Finanzierung aufrechtzuerhalten und eine transparente Kommunikation zu gewährleisten. Das Spendermanagement-Modul in Vtiger ermöglicht es NGOs, Beziehungen zu Spendern aufzubauen und zu pflegen, Spendenkampagnen zu verwalten und die Spendenhistorie zu verfolgen.

  • Hauptmerkmale:

    • Spenderprofile mit Kontaktdaten, Spendenverlauf und Engagement-Tracking.

    • Automatisierte Kommunikation, um Spendern zu danken und Updates bereitzustellen.

    • Spendenverfolgung und -analyse zur Kampagnenleistung.

    • Anpassbare Spendenformulare mit integrierten Online-Zahlungsoptionen.

Fördermittelverwaltung

Die Verwaltung von Zuschüssen ist entscheidend für die Finanzierung von Projekten und die Ausweitung von Programmen. Das Zuschussverwaltungsmodul von Vtiger ermöglicht es NGOs, Zuschussanträge zu verfolgen, den Fortschritt zu überwachen und Berichtspflichten zu verwalten.

  • Hauptmerkmale:

    • Verfolgen Sie Zuschussanträge, Fristen und Berichtspflichten.

    • Automatisierte Erinnerungen für Meilensteine und Abgabetermine.

    • Budget- und Ausgabenverfolgung zur Einhaltung der Finanzvorschriften.

    • Erstellen Sie Berichte für Geldgeber über den Projektfortschritt und die Auswirkungen.

Freiwilligen- und Mitgliederverwaltung

Freiwillige bilden das Rückgrat vieler NGOs, und ihr effektives Management ist entscheidend für den Erfolg. Mit dem Freiwilligenmanagement-Modul von Vtiger können Organisationen Freiwilligenprofile verwalten, Schichten verwalten und problemlos kommunizieren.

  • Hauptmerkmale:

    • Freiwilligenprofile mit Fähigkeiten, Verfügbarkeit und bisherigem Engagement.

    • Planen und verwalten Sie Freiwilligenschichten für verschiedene Projekte.

    • Senden Sie Updates und Erinnerungen für Schichten und Ereignisse.

    • Engagement-Tracking zur Erkennung und Bindung von Freiwilligen.

Projekt- und Wirkungsverfolgung

Die Verfolgung des Projektfortschritts und der Projektwirkung ist für die Rechenschaftspflicht unerlässlich. Das Projektmanagementmodul von Vtiger ermöglicht es NGOs, Ziele zu setzen, Zeitpläne zu verfolgen und Ergebnisse zu dokumentieren, um Transparenz für die Beteiligten zu gewährleisten.

  • Hauptmerkmale:

    • Erstellen und weisen Sie Aufgaben mit Meilensteinen für jedes Projekt zu.

    • Verfolgen Sie den Projektfortschritt, die Zeitpläne und die Ressourcenzuweisung.

    • Tools zur Wirkungsmessung zur Beurteilung des Projekterfolgs.

    • Detaillierte Projektberichte für Geldgeber und Interessenvertreter.

Event- und Kampagnenmanagement

Veranstaltungen und Sensibilisierungskampagnen helfen NGOs, die Gemeinschaft einzubinden und Spenden zu sammeln. Das Eventmanagement-Modul in Vtiger unterstützt die Planung und Organisation von Veranstaltungen, die Teilnehmerverfolgung und das Sammeln von Teilnehmerfeedback.

  • Hauptmerkmale:

    • Veranstaltungsplanung und Registrierungsverwaltung.

    • Kommunikationstools zur Bewerbung von Veranstaltungen bei Spendern und Freiwilligen.

    • Verfolgen Sie Teilnehmerinformationen und Engagement.

    • Feedback und Analysen nach der Veranstaltung zur Verbesserung zukünftiger Veranstaltungen.

Finanzmanagement und Berichterstattung

NGOs müssen strikte finanzielle Transparenz wahren, um die Anforderungen von Spendern und Behörden zu erfüllen. Das Finanzmanagementmodul von Vtiger bietet Tools für die Budgetierung, Kostenverfolgung und Erstellung von Finanzberichten.

  • Hauptmerkmale:

    • Verfolgen Sie Einnahmen und Ausgaben über Projekte und Abteilungen hinweg.

    • Automatisierte Budgetverfolgung mit Ausgabenwarnungen.

    • Erstellen Sie Finanzberichte und prüfungsreife Berichte.

    • Spender- und zuschussspezifische Finanzverfolgung für Transparenz.

Kommunikation und Einbindung von Stakeholdern

Der Aufbau von Beziehungen zu Gemeindemitgliedern, Spendern und Behörden ist unerlässlich. Das Kommunikationsmodul von Vtiger unterstützt E-Mail-Kampagnen, SMS und personalisierte Kommunikation, um diese Beziehungen zu stärken.

  • Hauptmerkmale:

    • E-Mail- und SMS-Kampagnen, um die Beteiligten auf dem Laufenden zu halten.

    • Personalisieren Sie Nachrichten basierend auf der Spenderhistorie und den Interessen.

    • Engagement-Tracking zur Messung der Effektivität der Öffentlichkeitsarbeit.

    • Automatisierte Erinnerungen und Nachverfolgungen zur Steigerung des Engagements.

Compliance und Reporting für NGOs

Die Einhaltung lokaler und internationaler Vorschriften ist für NGOs von entscheidender Bedeutung. Das Compliance-Modul von Vtiger unterstützt Organisationen dabei, Berichts- und Dokumentationsanforderungen problemlos zu erfüllen.

  • Hauptmerkmale:

    • Dokumentenspeicher für Compliance-Aufzeichnungen und Zertifizierungen.

    • Automatisierte Berichtstools für Regierungs- und Spenderanforderungen.

    • Anpassbare Vorlagen zum Erstellen detaillierter Wirkungsberichte.

    • Prüfpfade zur Aufrechterhaltung der Rechenschaftspflicht und Transparenz.

Wirkungsbewertung und -analyse

Die Messung der sozialen Wirkung von Projekten hilft NGOs, ihre Bemühungen zu optimieren und den Stakeholdern über den Erfolg zu berichten. Das Analysemodul von Vtiger bietet Dateneinblicke und benutzerdefinierte Berichte zur Leistungsbewertung.

  • Hauptmerkmale:

    • Auswirkungsanalyse von Projekten zur Messung der Effektivität.

    • Verfolgen Sie die wichtigsten Leistungsindikatoren (KPIs) für den Programmerfolg.

    • Erstellen Sie visuelle Berichte und Dashboards für Stakeholder.

    • Einblicke in das Engagement der Spender, den ROI des Projekts und die Wirkung der Freiwilligenarbeit.

Community- und Begünstigtenmanagement

NGOs arbeiten oft direkt mit Gemeinden und Begünstigten zusammen, die kontinuierliche Unterstützung benötigen. Das Community-Management-Modul von Vtiger verfolgt Begünstigte, bereitgestellte Dienste und deren Fortschritt.

  • Hauptmerkmale:

    • Begünstigtenprofile mit Kontaktinformationen, Bedarf und Unterstützungsverlauf.

    • Verfolgen Sie die erbrachten Dienstleistungen und überwachen Sie die Ergebnisse für die Begünstigten.

    • Zeichnen Sie Interaktionen und Nachverfolgungen mit Begünstigten auf.

    • Anpassbare Begünstigtenbefragungen zur Ermittlung der Zufriedenheit und der Bedürfnisse.

Dokumentenmanagement und Zusammenarbeit

Effektive Dokumentation und Zusammenarbeit sind für den reibungslosen Betrieb von NGOs unerlässlich. Das Dokumentenmanagement-Modul von Vtiger unterstützt Teams beim sicheren Teilen von Dateien, der Zusammenarbeit und der Speicherung von Datensätzen.

  • Hauptmerkmale:

    • Zentraler Speicher für Dokumente und Projektaufzeichnungen.

    • Benutzerberechtigungen zur Steuerung des Zugriffs auf vertrauliche Dateien.

    • Echtzeit-Zusammenarbeitstools für Remote-Teams.

    • Integration mit Cloud-Speicher für einfachen Zugriff.

Erhalten Sie Veranstaltungsdetails im Handumdrehen.png

Mit Vtiger CRM stattet Yuuniti NGOs mit allen notwendigen Tools aus, um Abläufe zu optimieren, die Transparenz zu verbessern und engere Beziehungen zu Spendern und Freiwilligen aufzubauen. Unsere Lösung ermöglicht es NGOs, sich weniger auf den Verwaltungsaufwand zu konzentrieren und sich mehr auf das Wesentliche zu konzentrieren: einen positiven Einfluss auf die von ihnen betreuten Gemeinschaften zu erzielen.

Der Wandel beginnt jetzt.

bottom of page