
Geschäftsbedingungen
Einführung und Annahme der Bedingungen
Inhalt:
Durch den Zugriff auf oder die Nutzung der Dienste von Yuuniti erklären sich Kunden mit diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen einverstanden. Diese Bedingungen stellen eine rechtsverbindliche Vereinbarung zwischen Yuuniti und dem Kunden dar.
Yuuniti kann die Bedingungen jederzeit und ohne vorherige Ankündigung aktualisieren. Die fortgesetzte Nutzung der Dienste gilt als Zustimmung zu diesen Änderungen.
Definitionen und Geltungsbereich der Vereinbarung
Inhalt:
Definieren Sie Schlüsselbegriffe wie „Kunde“, „Dienste“, „Vereinbarung“, „Vertrauliche Informationen“ usw.
Geben Sie an, welche Dienste unter die Bedingungen fallen, einschließlich Beratung, Integration, Softwareentwicklung und technischer Support.
Erbringung von Dienstleistungen
Inhalt:
Beschreiben Sie die Verpflichtungen von Yuuniti, einschließlich der bereitgestellten Dienste, Qualitätserwartungen und Einschränkungen.
Geben Sie die Arbeitszeiten, die erwartete Reaktionszeit und etwaige Einschränkungen basierend auf den Servicestufen (sofern zutreffend) an.
Geben Sie an, dass die Dienste „wie besehen“ bereitgestellt werden und keine Garantie für eine ununterbrochene Verfügbarkeit besteht.
Gebühren und Zahlungsbedingungen
Inhalt:
Detaillierte Zahlungsstruktur, einschließlich Gebühren, Abrechnungszyklen und Zahlungsmethoden.
Definieren Sie Zahlungsfristen, Strafen und Zinsen für überfällige Konten.
Erwähnen Sie alle Rückerstattungsrichtlinien und die Umstände, unter denen eine Rückerstattung gewährt oder verweigert werden kann.
Pflichten und Verantwortlichkeiten des Kunden
Inhalt:
Listen Sie die Verantwortlichkeiten des Kunden auf, einschließlich der Bereitstellung genauer Informationen, der Einhaltung von Fristen und der Wahrung der Vertraulichkeit der proprietären Tools und Strategien von Yuuniti.
Heben Sie die Konsequenzen bei Nichteinhaltung hervor, einschließlich der Aussetzung von Diensten oder der Kündigung der Vereinbarung.
Geistige Eigentumsrechte
Inhalt:
Klären Sie das Eigentum von Yuuniti an sämtlicher Software, Methoden, Prozessen und Materialien, die während der Bereitstellung der Dienste erstellt oder verwendet werden.
Verbieten Sie das unbefugte Kopieren, Verteilen oder Ändern des geistigen Eigentums von Yuuniti.
Geben Sie an, dass jegliches geistige Eigentum, das speziell für den Kunden als Teil einer Leistung entwickelt wurde, unter bestimmten Bedingungen oder Lizenzen übertragen werden kann.
Vertraulichkeit und Datenschutz
Inhalt:
Legen Sie die Verpflichtungen beider Parteien zum Schutz vertraulicher Informationen dar.
Geben Sie Datenschutzstandards in Übereinstimmung mit der DSGVO oder anderen geltenden Datenschutzgesetzen an.
Erwähnen Sie, dass Yuuniti Kundendaten in sicheren Umgebungen speichern und angemessene Vorkehrungen gegen Datenschutzverletzungen treffen kann, die Datenübertragung jedoch auf eigenes Risiko des Kunden erfolgt.
Integrationen von Drittanbietern
Inhalt:
Stellen Sie klar, dass Yuuniti nicht für die Leistung, Sicherheit oder Zuverlässigkeit von Diensten oder Produkten Dritter (z. B. Xero, Plivo, Zapier) haftet, die in die Lösungen von Yuuniti integriert sind.
Erwähnen Sie, dass für alle Probleme oder Störungen, die durch Dienste von Drittanbietern verursacht werden, die Haftung des Drittanbieters und nicht von Yuuniti gilt.
Haftungsbeschränkung
Inhalt:
Geben Sie an, dass Yuuniti nicht für direkte, indirekte, zufällige oder Folgeschäden haftet, die sich aus der Nutzung der Dienste ergeben.
Begrenzen Sie die Gesamthaftung auf den Betrag, den der Kunde in einem bestimmten Zeitraum (z. B. den letzten sechs Monaten) an Yuuniti gezahlt hat.
Erbringung von Dienstleistungen
Inhalt:
Beschreiben Sie die Verpflichtungen von Yuuniti, einschließlich der bereitgestellten Dienste, Qualitätserwartungen und Einschränkungen.
Geben Sie die Arbeitszeiten, die erwartete Reaktionszeit und etwaige Einschränkungen basierend auf den Servicestufen (sofern zutreffend) an.
Geben Sie an, dass die Dienste „wie besehen“ bereitgestellt werden und keine Garantie für eine ununterbrochene Verfügbarkeit besteht.
Schadloshaltung
Inhalt:
Fordern Sie von den Kunden, Yuuniti schadlos zu halten und von allen Ansprüchen, Schäden, Verlusten oder Kosten freizustellen, die sich aus der Nutzung der Dienste durch den Kunden ergeben.
Deckt die Haftung für etwaige Ansprüche Dritter ab, die sich aus der Nutzung der Dienste von Yuuniti durch den Kunden unter Verletzung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ergeben.
Kündigung und Aussetzung der Dienste
Inhalt:
Detaillierte Bedingungen, unter denen Yuuniti Dienste beenden oder aussetzen kann, einschließlich Nichtzahlung, Missbrauch von Diensten oder Verstoß gegen Bedingungen.
Geben Sie das Kündigungsverfahren, etwaige Nachfristen und mögliche Reaktivierungsgebühren nach der Sperrung an.
Legen Sie Verpflichtungen bei einer Kündigung fest, beispielsweise die Verantwortung des Kunden zur Begleichung ausstehender Zahlungen.
Streitbeilegung
Inhalt:
Geben Sie an, dass zunächst versucht wird, Streitigkeiten durch informelle Verhandlungen beizulegen.
Definieren Sie die geltende Gerichtsbarkeit und das geltende Recht (z. B. die Gesetze von [Gerichtsbarkeit, z. B. England und Wales]).
Erwähnen Sie Schiedsverfahren oder Mediation als bevorzugte Methode zur formellen Streitbeilegung.
Höhere Gewalt
Inhalt:
Entbinden Sie Yuuniti von der Haftung in Fällen, in denen die Dienste aufgrund von Ereignissen außerhalb Ihrer Kontrolle, wie beispielsweise Naturkatastrophen, Streiks oder Regierungsmaßnahmen, unterbrochen werden.
Ergänzungen und Änderungen
Inhalt:
Yuuniti behält sich das Recht vor, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu ändern oder zu aktualisieren.
Informieren Sie die Kunden, dass alle wesentlichen Änderungen mitgeteilt werden, dass bei nicht wesentlichen Änderungen jedoch möglicherweise keine direkte Benachrichtigung erforderlich ist.
Sonstige Bestimmungen
Inhalt:
Fügen Sie Klauseln zur Salvatorischen Klausel (für den Fall, dass ein Teil der Bedingungen nicht durchsetzbar ist), zur Gesamtvereinbarung (dieses Dokument ersetzt alle vorherigen Vereinbarungen) und zum Verzicht (die Nichtdurchsetzung eines Rechts stellt keinen Verzicht dar) ein.